Wir suchen neue Sänger:innen! Du singst gerne? Du singst gerne mit anderen? Du willst hier mal ein Lied mit Anspruch, da mal ‚was Einstimmiges daherträllern? Und du bist auf dieser Seite hier gelandet, das heißt du bist politisch unterwegs und...
An den Vereinsangeboten des Roten Stern Frankfurt können nur noch Personen teilnehmen, die vollständig geimpft sind, auf ihre zweite Impfung warten oder von COVID-19 genesen sind. Die entsprechenden Nachweise daher bitte…
Tai Chi / Qi Gong Kurs Wir haben noch Platz Hallo zusammen, unsere Rote Stern Tai Chi /Qi Gong Gruppe hat noch freie Plätze und freut sich über Verstärkug 🙂 Beschreibung weiter Unten WANN? Freitags ab 18:00 – 3 Blöcke...
Neues Datum noch (wenige) Plätze frei gerne weiter leiten: RoterStern FFM proudly presents: Da der Tai Chi Workshop bereits voll ist, wird es im Oktober einen weiteren Workshop , diesmal mit dem Schwerpunkt QiGong (Beschreibung weiter unten) geben. Dieser findet...
Folgen:
Wer wir sind / Who we areEnglish version below
Der Rote Stern Frankfurt e.V. ist ein emanzipatorisches und selbstorganisiertes Sportprojekt, in dem Du diskriminierungsfrei Sport treiben kannst – unabhängig von sozialer, kultureller oder geographischer Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Orientierung. Selbstorganisiert zu sein bedeutet für uns, dass alle Entscheidungen über den Verein auf unserem basisdemokratischen wöchentlichen Plenum getroffen werden, auf dem du das gleiche Mitspracherecht hast. Der Verein wird durch das Engagement aller Beteiligten gestaltet ... weiterlesen
Wichtiger Hinweis / Important notice
In allen aktiven AGs des Roten Stern ist die Teilnahme nur mit 2G-Nachweis (Geimpft/Genesen) möglich.
In all active groups of Roter Stern, participation is only possible with 2G certification (vaccinated/recovered).
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Kein verbundenes Konto.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.
+ Roter Stern Chor Frankfurt in solidarity with the democratic revolutionary movement in Iran+ BARĀYE ĀZĀDI by Shervin HajipourFor the sake of dancing in the streetFor the fear when kissingFor my sister, your sister, our sistersFor changing the rotten brainsFor the shame of inability to provide, for being penniless"For the yearning for an ordinary lifeFor the poor child searching in the garbage and their dreamsFor this governmental, planned economyFor this polluted air For Vali-'asr street and its withering dying treesFor Piruz (a cheetah) and his probable extinctionFor the killing of innocent dogsFor these never ending tearsFor the dream of a moment that will never again happenFor laughing facesFor the (imprisoned) students, for the futureFor this paradise being forced on youFor the imprisoned intellectualsFor the Afghan children discriminated againstFor each and every one of these "for"s For all these hollow propaganda chants For the collapse of the houses in rubbles For the feeling of peace and tranquilityFor the sun after long nightsFor the mental illness' pills and insomniaFor the towns of Saqqez, Ahwāz, ZāhedanFor the sake of the girl that wished she was a boyFor women, life, freedomFor freedomFor freedomFor freedomBarāye tūye kūche raqsidanBarāye tarsidan be vaqt-e būsidanBarāye khāharam khāharet khāharāmūnBarāye taghyir-e maghz-hā ke pūsidanBarāye sharmandegi, Barāye bi-pūliBarāye hasrat-e yek zendegi-ye ma'mūliBarāye kūdak-e zobālegard o ārezūhāshBarāye in eqtesād-e dastūriBarāye in havā-ye ālūdeBarāye Vali-'asr o derakht-hāye farsūdeBarāye Pirūz o ehtemāl-e enqerāzeshBarāye sag-hāye bi-gonāh-e mamnū'eBarāye gerye-hāye bi-vaqfeBarāye tasvir-e tekrār-e in lahzeBarāye chehre-'i ke mikhandeBarāye dānesh-āmūz-hā, Barāye āyandeBarāye in behesht-e ejbāriBarāye nokhbe-hāye zendāniBarāye kūdakān-e AfghāniBarāye in hame "barāye" gheire tekrāriBarāye in hame sho'ār-hāye tū-khāliBarāye āvār-e khāne-hāye pūshāliBarāye ehsās-e ārāmeshBarāye khorshid pas az shab-hāye tūlāniBarāye qors-hāye a'sāb o bi-khābiBarāye Saqqez, Ahwāz, ZāhedanBarāye dokhtari ke ārezū dāsht pesar būdBarāye zan, zendegi, āzādiBarāye āzādiBarāye āzādiBarāye āzādi#IranRevoIution#StopExecutionsInIranJina #MahsaAmini#MohammadMehdiKarami#mohammadhoseini#MohammadBroghani#MohammadGhobadloo#jinjiyanazadi #womanlifefreedom#shervinine#ShervinHajipour ... See MoreSee Less
* * * Barabend im KOZ * * *Sa., 3.12. - 20 Uhr Café KoZ (Studihaus, Campus Bockenheim)@cafee_koz Solidarisch, kritisch, stabil -die Krav Maga-AG des Roten Sterns lädt zum Barabend! Es gibt günstige Drinks, nette Menschen und DJ*anes von queer//female Hiphop and Rap, über 60er/70er Blues&Soul zu Drum&Bass.Kommt rum und bringt eure Freund*innen mit! ✨#roterstern#rotersternfrankfurt #rotersternffm #kravmaga#barabend#cafekoz... See MoreSee Less
Männlichkeiten - von Mental Load und KritikunfähigkeitLesung mit anschließender DiskussionSonntag, 20.11.2022 16.00 UhrCentro, Alt-Rödelheim 6, 60489 FrankfurtEintritt freiMit:Bilke SchnibbePsychologische Psychotherapeut:in, Freie Journalist*in und Redakteur*in bei analyse & kritikSascha VerlanAutor, Herausgeber und Journalist. Mitbegründer des Equal Care Day. Auf Kritik an sexistischem Verhalten von Männern folgt in der Regel Angst, Aggression, das Aufbauen von Mauern und damit Sprachlosigkeit, die es unmöglich macht über das kritisierte Verhalten zu sprechen. Bilke Schnibbes Beitrag erklärt die vorherschende Sprachlosigkeit beim Thema Sexismus und fordert: Männer müssen "Kritik aushalten können, ohne vor der kritisierenden Person Reißaus zu nehmen. [...] Insbesondere >linke< oder >aufgeklärte< Männer vertragen es schlecht, auf diese Weise kritisiert zu werden. Es ist bequem, sich zu sagen: Die anderen sind sexistisch, aber ich bin ja feministisch, links, linksliberal, gebildet, aufgeklärt, kein Proll, eben keiner >von denen<."Eng Verknüpft mit dem Thema Sexismus ist die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit. Was alles dazu gehört, Care-Arbeit gleichberechtigt zu verteilen und dass es dazu vor allem Männer braucht, wird Sascha Verlan diskutieren:„Ein erster und wichtiger Schritt ist dabei, sich bewusst zu machen, was Care-Arbeit wirklich ist, nämlich nicht nur ein höherer Aufwand an Kraft und Zeit, sondern vor allem Verantwortung, Wissen und Organisation."Die Lesung wird veranstaltet von Roter Stern Frankfurt e.V. (Arbeitskreis Awareness)Es wird kostenfrei eine Kinderbetreuung angeboten. Dank dafür an FeministSupportFFMAnmeldung unter: fstreikunterstuetzer@posteo.deMaskenpflicht während der Veranstaltung und eigenverantwortlicher Antigen-Test vor der Veranstaltung.Bilke SchnibbeEqual Care DaySascha VerlanCentro Frankfurt#roterstern#rotersternfrankfurt #bilkeschnibbe#saschaverlan#vortrag#lesung#centroffm#equalcare#mentalload... See MoreSee Less
Männlichkeiten - von Mental Load und KritikunfähigkeitLesung mit anschließender DiskussionSonntag, 20.11.2022 16.00 UhrCentro, Alt-Rödelheim 6, 60489 FrankfurtEintritt freiMit:Bilke SchnibbePsychologische Psychotherapeut:in, Freie Journalist*in und Redakteur*in bei analyse & kritikSascha VerlanAutor, Herausgeber und Journalist. Mitbegründer des Equal Care Day. Auf Kritik an sexistischem Verhalten von Männern folgt in der Regel Angst, Aggression, das Aufbauen von Mauern und damit Sprachlosigkeit, die es unmöglich macht über das kritisierte Verhalten zu sprechen. Bilke Schnibbes Beitrag erklärt die vorherschende Sprachlosigkeit beim Thema Sexismus und fordert: Männer müssen "Kritik aushalten können, ohne vor der kritisierenden Person Reißaus zu nehmen. [...] Insbesondere >linke< oder >aufgeklärte< Männer vertragen es schlecht, auf diese Weise kritisiert zu werden. Es ist bequem, sich zu sagen: Die anderen sind sexistisch, aber ich bin ja feministisch, links, linksliberal, gebildet, aufgeklärt, kein Proll, eben keiner >von denen<."Eng Verknüpft mit dem Thema Sexismus ist die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit. Was alles dazu gehört, Care-Arbeit gleichberechtigt zu verteilen und dass es dazu vor allem Männer braucht, wird Sascha Verlan diskutieren:„Ein erster und wichtiger Schritt ist dabei, sich bewusst zu machen, was Care-Arbeit wirklich ist, nämlich nicht nur ein höherer Aufwand an Kraft und Zeit, sondern vor allem Verantwortung, Wissen und Organisation."Die Lesung wird veranstaltet von Roter Stern Frankfurt e.V. (Arbeitskreis Awareness)Es wird kostenfrei eine Kinderbetreuung angeboten. Dank dafür an FeministSupportFFM (Anmeldung unter fstreikunterstuetzer@posteo.de)Maskenpflicht während der Veranstaltung und eigenverantwortlicher Test vorher.#roterstern#rotersternffm #rotersternfrankfurt #bilkeschnibbe#saschaverlan#männlichkeiten#frankfurt#centro#feminismus #SmashPatriarchy #selbstkritik... See MoreSee Less